Ostersonntag, 12. April 2020. Auf einmal ist alles ganz anders.
Es findet kein Gottesdienst statt, kein Treffen mit den anderen aus der Gemeinde.
Kein Rufen: „Fröhliche Ostern“.
Stille.
Um 12.00 Uhr dann das gemeinsame Glockenläuten aller Kirchen als Zeichen der Solidarität in
Corona-Zeiten.
Kurz zuvor schließe ich mir die Kirche auf, entzünde die Osterkerze und bin in Gedanken bei
all den lieben Menschen, die mir nahestehen.
Ein merkwürdiges Gefühl, ungewohnt die leere Kirche, keine Gespräche, kein Austausch, kein Plaudern, wie ich es sonst kenne .
Die vertrauten Gesichter, sie fehlen mir. Kein schönes Gefühl.
Aber etwas österliche Stimmung stellt sich dennoch ein, eine andere als sonst.
Gut, dass ich hingegangen bin.
Wer auch das Bedürfnis hat, St. Georg mal ganz allein zu besuchen- für ein Gebet oder ein „Innehalten“,
kann dies gerne tun.
Martina Brandes und ich schließen die Kirche sehr gerne für Sie/Euch auf.
Petra Klatte