• Osterfeuer
  • Löschen
  • Atemschutz
  • Einsatz
  • Stein
  • Gruppe
  • Gerätehaus

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 unternahm die Freiwillige Feuerwehr Schulenrode seit Jahren endlich wieder eine Feuerwehrfahrt – in diesem Jahr führte sie in den schönen Harz. Ziel war der idyllisch gelegene „Braune Hirsch“ in Sophienhof, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Nächte verbrachten.

Am Freitag erfolgte nach der Anreise das Beziehen der Zimmer. Am Abend erwartete die Gruppe ein reichhaltiges Buffet, das in geselliger Runde genossen wurde. Bei netten Gesprächen und einer Partie Karten ließ man den ersten Abend gemütlich ausklingen.

Der Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor es nach Nordhausen ging. Dort erkundeten die Feuerwehrmitglieder in kleinen Gruppen am Vormittag die Stadt. Am Nachmittag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Eine Rundfahrt mit Stadtführung durch Nordhausen in der historischen Straßenbahn TW 40, die für viele ein echtes Erlebnis war.

Im Anschluss teilte sich die Gruppe auf – während einige eine nahegelegene Ruine besichtigten, zog es andere zurück zum Hotel oder in die Innenstadt zum Shoppen. Am Abend kamen alle wieder zusammen. Nach einem weiteren leckeren Buffet verbrachte man den Abend erneut in fröhlicher Runde mit Gesprächen und Kartenspielen.

Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen vom Harz. Wieder zu Hause angekommen, blieb den Kameraden und Kameradinnen aber keine lange Verschnaufpause: Am Nachmittag rückte die Wehr gleich zweimal in Cremlingen aus – beide Male wegen vermeintlich verdächtigem Rauch, der sich glücklicherweise als harmloser Grillrauch herausstellte.

So endete ein schönes, erlebnisreiches, aber zum Abschluss doch recht anstrengendes Wochenende – mit vielen schönen Erinnerungen und gestärktem Gemeinschaftsgefühl.