
Unser Dorf |
Schulenrode ist für mich...eine Schatztruhe voller Kindheits- und Jugenderinnerungen.Herzlich willkommen in Schulenrode!Auf unserer Website erfahren Sie zwar nicht alles, aber ziemlich viel über unser nettes kleines Dorf. Nur damit Sie schon mal Bescheid wissen, sollten Sie zwischen Cremlingen und Abbenrode einmal versehentlich oder bewusst rechts abbiegen. Seien Sie herzlich willkommen: Hier im Internet oder - noch lieber - persönlich bei uns am Elm ganz vorne.
Einhundert Jahre Schützenverein SchulenrodeIn diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal der Gründungstag des Schulenröder Schützenvereins - Grund genug ordentlich zu feiern. Dass die Schützen feiern können, haben sie oft genug bewiesen. Vor Jahren noch gab es neben dem Schützenfest ein Wintervergnügen. Auch sonst gestalten die Schützinnen und Schützen manch schöne Unternehmung in Schulenrode und sind damit maßgeblich am Dorfleben beteiligt. Die Jubiläumsfestivitäten beginnen am Samstag, den 31. August, am Nachmittag. Im Schützen- und Sportheim wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen, begleitet durch das Akkordeonorchester Destedt. Währenddessen werden Spiele für kleine und große Kinder angbeoten. Auch eine Hüpfburg lädt zum Toben ein. Der Abend beginnt mit der Proklamation der erfolgreichen Schützinnen und Schützen. Daran schließt sich das Tanzvergnügen unter dem Motto "Tausendundeine Nacht" an. Am 1. September begleitet ein Spielmannszug den Schützenumzug. Währenddessen werden die Schützenscheiben angenagelt. Danach geht es wieder in das Schützen- und Sportheim, wo für alle Teilnehmenden ein üppiges Frühstück gereicht wird.
Mit freundlichen Grüßen Burkhard Meiners Schon lange ein großes Ärgernis!Seit vielen Jahren hat sich der Ortsrat Schulenrode vergeblich bemüht, die Zuwegungen zum Schützen- und Sportheim Rollator- und Rollstuhlgerecht befestigen zu lassen. Die Schotterung der Wege bietet diverse unwägbare Stolperstellen. Darüber hinaus wird der Verlauf der Wege durch das seitlich hineinwachsende Grün immer unklarer. Zudem ist es bei Regentagen auf dem Weg teils sehr glitschig und damit erhöht sich die Sturzgefahr enorm. Die Fotos dokumentieren diesen Zustand sehr eindringlich. Deshalb machen die Sportlerinnen der Gymnastikgruppe und die Mitglieder und Mitgliederinnen der Klönschnackgruppe jetzt stellvertretend für alle Schulenröder auf dieses Ärgernis aufmerksam und wünschen sich von der Gemeinde Cremlingen, hier dringend Abhilfe zu schaffen. Text und Fotos
Aus dem Ortsrat zum Thema GlasfaserkabelEine eigene Homepage der Netzgesellschaft Braunschweiger Land mbH (www.ng-bl.de) ist erstellt worden, auf der sich alle Bürger*innen und Unternehmen unverbindlich für ein Interesse an einem Glasfaseranschluss anmelden können und viele weitere Informationen entnehmen sowie Fragen gestellt und beantwortet werden können. |